Investitionen in Immobilien auf den Philippinen boomen. Das Land hält immer wieder Spitzenplätze im internationalen Vergleich hinsichtlich des Wirtschaftswachstums und als Touristik-Ziel. Auch die ehrgeizigen Pläne der neuen Regierung für die Entwicklung des Tourismus-Sektors, sind für Investoren interessant. Die erreichbaren Renditen liegen meist im zweistelligen Prozentbereich, was weltweit eher selten ist.

Immobilien und Ausländer

 

Nachdem es zur Zeit Ausländern immer noch nicht erlaubt ist, Eigentümer von Grund und Boden zu sein, werden mit privaten Kaufinteressenten sog. Leasing-Verträge (= jahrzehntelange Mietverträge/Erbpachtverträge) für ein Grundstück mit oder ohne Immoblie abgeschlossen.

 

Auf den Philippinen ist der Immobilienkauf mit Leasingvertrag in etwa vergleichbar mit dem deutschen Erbbaurecht, bzw. der Erbpacht. Es wird ein sehr langfristiger Leasing-Vertrag abgeschlossen, dessen Gesamtmiete für die vereinbarte Laufzeit plus ggfs. der Kaufpreis für die Immobilie bei Vertragsschluss bezahlt wird. In Deutschland gibt es Laufzeiten zwischen 50 und 99 Jahren, auf den Philippinen ist die Laufzeit für ausländische Privatpersonen auf 2 x 25 Jahre festgelegt.

 

 

Nur im Ocean Palace Beach Club:

 

Vertrags-Verlängerungen sind bei uns durch Abschluss eines erneuten Leasingvertrags mit den gleichen Konditionen ohne Mehrkosten jederzeit möglich. Der Leasingnehmer (Erbbauberechtigte) erhält ausserdem für die entsprechende Wohnung eine Registrierung in der örtlichen Eintragungsbehörde (sog. Tax Declaration) und obendrein einen Niessbrauchsvertrag für die gekaufte Wohneinheit und die entsprechenden Aussenanlagen. (Siehe auch untenstehenden Tipp)

 

 

 

 

 

 

Investieren im Ocean Palace Beach Club

Wirkliche Sicherheit, ob der Anbieter auch tatsächlich der Eigentümer des angebotenen Grundstücks ist, bietet nur ein sog. "Clean Title". Den haben aber ausserhalb der Metropolen die wenigsten Grundstücks-Eigentümer, so auch im Raum Alcoy-Dalaguete. Auch schon deswegen, weil der Title nur mit einem langwierigen und teurem Verfahren zu bekommen ist. Unnötig zu erwähnen, dass wir im Ocean Palace Beach Club einen derartigen Title haben!

 

 

Absolute Käufersicherheit im Ocean Palace Beach Club:

 

Die Condo/Condotel-Option

 

Die Käufergemeinschaft hat das Recht, die erworbenen Wohnungen in sog. Condos umzuwandeln. Dies entspricht in etwa dem Wohnungs-Eigentums-Recht in vielen Europäischen Ländern. Die Zustimmung des Grund-Eigentümers und Titel-Inhabers hierzu wird bereits im Kauf-/Leasingvertrag verbrieft.

 

 

 

Für den Kauf von sonstigen Immobilien auf den Philippinen:

 

Vor dem Kauf bei anderweitigen Immobilienangeboten sollten generell folgende Fragen gestellt werden:

 

- Wer ist der eingetragene Eigentümer des Grundstücks?

 

- Wie sieht der Grundstücksplan aus, d.h. ist das Grundstück von einem Geodetic Engineer  vermessen und mit

  Grenzsteinen (Monuments) markiert?

 

- Was ist in der DENR für dieses Grundstück bereits registriert?

 

- Gibt es eine aktuelle RTC Clearance und die Barangay Certificate? (Etwa vergleichbar mit    einer Bestätigung des zuständigen Amtsgerichts/Barangay Captains, dass für das angefragte Grundstück kein Anspruch oder sonstige Einträge im Gericht existieren und auch kein Verfahren oder Nachbarstreit anhängig ist.)

 

- Gibt es farmer beneficiaries, claimings, Wege- oder sonstige Nutzungsrechte Dritter, mortgages, usufruct oder sonstige Belastungen?

 

Erst wenn auch der Notar (am besten selbst einen aussuchen!) "grünes Licht" gibt, kann man einen Leasingvertrag über die genau definierte Immobilie und das Grundstück mit dem Philippinischen Eigentümer abschliessen und eintragen lassen.

 

Tipp: Man kann sich ein Nießbrauchsrecht (usufruct) auf das Grundstück (incl. Gebäude) eintragen lassen, was bei einem Anteilskauf am Ocean Palace Beach Club bei jedem Vertragsschluss enthalten ist.

 

Vorsicht: Seriöse Verkäufer bieten auf Wunsch Leasingverträge an, die den Eigentumsübergang des geleasten und bezahlten Grundstücks auf den Käufer beinhalten, sofern sich die philippinischen Gesetze ändern sollten.